3D Bau-Visualisierung Fließgewässerkraftwerk untere Salzach

Wie visualisiert man den Bau von “Green Green Hydropower” in 3D?

Das geplante Fließgewässerkraftwerk der Verbund AG an der unteren Salzach zeigt, wie nachhaltige Energiegewinnung gleichzeitig eine Ökologisierung des Flusslaufs und den Erhalt des Auwalds mit bewirken kann. Die innovative Herangehensweise der Verbund AG unterstützten wir gerne mit 3D Bau-Visualisierung und einem Film, der den Nutzen für den Mensch herausarbeitet. “Green Green Hydropower” bedeutet also ein win-win System zum Wohle aller: Flora, Fauna und Mensch.

Die Umsetzung des Films

Neben der hochwertigen 3D Animation und Visualisierung haben wir den aktuellen Zustand der Salzach (im Tittmoninger Becken) gefilmt und - um das Resultat der Arbeiten verständlich zu machen - an einem Referenzprojekt Dreharbeiten inkl. Drohnenaufnahmen gemacht. Hier haben wir die Vorteile einer Renaturierung für Flora und Fauna, aber auch die Benefits für die Menschen, die mit einem natürlichen Flusslauf neue Erholungsgebiete erhalten, herausgearbeitet. Rad- und Wanderwege, Erlebnisse in der Natur und auf dem Fluss wie Kanu und Kayakfahrten - alles Verbesserungen zur jetzigen Situation.

3D Visualisierung und High-End Kinodrohne

Die 3D Konstruktion und Animation (Bau-Visualisierung) wurde durch unser Partnerstudio EQ-Vis erstellt.
Drohnentechnik kam von unserem Partner Droneproject , Pilot Peter Boschi, Kamera Valentin Sysel
Sprecherin: Lisa Sexl
Tonmischung und Sounddesign: RecOrt Guissen
Schauspieler:innen: Heidi und Max Fuchsenthaler , Peter Loder
Regie, DoP, Schnitt, Color Grading: Valentin Sysel
Kamera: Markus Klaes
Kameraassistent: Patrick Wegerer
Visual Effects: Martin Kohlert
© brennweit medienproduktion & EQ-Vis, 2022